Kids
KombiPacks
Zahnbürsten
Zahnseide
Zahnpaste
Zahbürstenhalter
Mundwasser
JOSO Services

Unser Blog

Hier teilen wir Fachwissen, spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund um Zahnmedizin, Zahngesundheit und Innovationen im Dentalbereich.
22. Januar 2025
Unsere Top 5 Produkte für saubere Zähne 

Zahnpflege ist viel mehr als nur Zähneputzen – sie ist ein wichtiger Bestandteil deiner allgemeinen Gesundheit und deines Wohlbefindens. Karies, Zahnfleischentzündungen oder Zahnstein können nicht nur dein Lächeln beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf deine Gesundheit haben. Eine gründliche Zahnhygiene schützt vor solchen Problemen und gibt dir die Gewissheit, immer frisch und gepflegt aufzutreten. Das […]

weiterlesen
26. Dezember 2024
Trockener Mund im Winter

Mundtrockenheit kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch deinen Alltag stark beeinträchtigen. Besonders im Winter ist das ein häufiges Problem – die kalte Luft draußen und die trockene Heizungsluft drinnen setzen deinen Schleimhäuten ordentlich zu. In diesem Artikel erfährst du die häufigsten Ursachen, erkennst die typischen Symptome und bekommst praktische Tipps, um Mundtrockenheit effektiv zu […]

weiterlesen
20. Dezember 2024
Schnelle Hilfe bei Insektenstichen

Während die Insektenplage im Winter hierzulande nachlässt, können sie in wärmeren Urlaubsländern weiterhin eine Herausforderung sein. Ob Sie an tropischen Stränden entspannen, eine Safari genießen oder in südlichen Regionen wandern – Mückenstiche und andere Insektenangriffe sind auch in der kalten Jahreszeit ein Thema. Um unangenehmen Juckreiz und Schwellungen schnell zu lindern, bietet der innovative heat […]

weiterlesen
18. Dezember 2024
Weihnachten und empfindliche Zähne: Tipps für gesunde Festtage

Empfindliche Zähne entstehen häufig durch Zahnschmelzverlust oder freiliegende Zahnhälse, was zu Schmerzen führen kann. Dabei können Ursachen wie Zähneknirschen, abrasive Zahnpasten oder eine schlechte Mundhygiene diesen Zustand zusätzlich verschlimmern. Gerade in der Weihnachtszeit reizen süße, säurehaltige sowie heiße oder kalte Leckereien die Zähne besonders stark. Die Auswirkungen von Weihnachtsleckereien Von Glühwein bis Lebkuchen – die […]

weiterlesen
12. Dezember 2024
Zahnpflege-Tipps nach den Festessen

Nach einem gelungenen Festmahl freuen sich Gaumen und Magen über die kulinarischen Highlights – aber was ist mit deinen Zähnen? Zuckerreiche Nachspeisen, klebrige Soßen und fettige Speisen setzen der Mundgesundheit zu, wenn sie nicht richtig gepflegt wird. Deine Zähne haben nach solchen Mahlzeiten besondere Aufmerksamkeit verdient. Mit den folgenden Tipps sorgst du dafür, dass dein […]

weiterlesen
6. Dezember 2024
Geschenkpakete für ein gesundes Lächeln: Die JOSO Geschenkideen

Die Festtage stehen vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als sinnvolle, praktische und gesundheitsfördernde Geschenke zu machen? Bei JOSO haben wir etwas Besonderes für dich und deine Liebsten vorbereitet: Geschenkpakete, die Freude bereiten und gleichzeitig zur Zahngesundheit beitragen. Ob für die ganze Familie, ein strahlendes Lächeln oder eine Einzelperson – unsere Sets sind […]

weiterlesen
2. Dezember 2024
Mundtrockenheit: Was hilft dagegen?

Was ist Mundtrockenheit (Xerostomie)? Mundtrockenheit, auch als Xerostomie bekannt, tritt auf, wenn die Speicheldrüsen nicht genug Speichel produzieren, um den Mund ausreichend feucht zu halten. Dieses Problem geht weit über ein simples Trockenheitsgefühl hinaus. Betroffene leiden häufig unter Beschwerden wie Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken, ständigem Durst, einem unangenehmen Mundgeruch und sogar schmerzhaften Reizungen der […]

weiterlesen
15. November 2024
theranovis® oral Zahnstein Anwendung

Zahnstein ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Es handelt sich um eine harte, mineralisierte Ablagerung, die entsteht, wenn Plaque – eine Ansammlung von Bakterien und Speiseresten – nicht vollständig von den Zähnen entfernt wird. In Kontakt mit den Mineralien im Speichel verhärtet sich die Plaque und bildet diese Ablagerung. Dieser kann nicht […]

weiterlesen
5. November 2024
Zahnsteinentfernung: Was du über die Behandlung wissen solltest

Zahnstein ist weit mehr als nur ein ästhetisches Problem – er kann erhebliche Auswirkungen auf deine Zahngesundheit haben und langfristig zu ernsthaften Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, gut über die Zahnsteinentfernung informiert zu sein, um mögliche Unsicherheiten rund um diese essenzielle Behandlung zu beseitigen. Du erfährst hier umfassend, warum die regelmäßige Entfernung von Zahnstein […]

weiterlesen
25. Oktober 2024
Warum Zahnschmerzen nicht ignoriert werden sollten

Zahnschmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch ein erstes Anzeichen für ernsthafte Probleme im Mundraum sein. Oft neigen Menschen dazu, die Schmerzen zu ignorieren oder mit einfachen Hausmitteln zu betäuben, in der Hoffnung, dass sie von selbst verschwinden. Doch Zahnschmerzen sind meist ein Signal des Körpers, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ob Karies, […]

weiterlesen
21. Oktober 2024
Zahnreinigung - Wie Du Fehler vermeidest

Zahnpflege ist weit mehr als nur ein alltäglicher Bestandteil der Morgen- und Abendroutine – sie bildet die Grundlage für die langfristige Erhaltung der Mundgesundheit. Oft jedoch machen Menschen unbewusst Fehler, die die Zahngesundheit beeinträchtigen und langfristig zu Problemen wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder Zahnstein führen können. Eine korrekte Putztechnik ist entscheidend, um diese Risiken zu minimieren. […]

weiterlesen
17. Oktober 2024
5 Effektive Tipps für eine verbesserte Mundhygiene

Eine sorgfältige Mundhygiene ist nicht nur essentiell für ein gesundes und ästhetisch ansprechendes Lächeln, sondern auch von großer Bedeutung für die allgemeine Gesundheit. Vernachlässigte Zahnpflege kann nicht nur zu lokalen Problemen wie Karies und Parodontitis führen, sondern trägt auch zum Risiko systemischer Erkrankungen bei, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Die gute Nachricht ist, dass schon einfache, […]

weiterlesen
11. Oktober 2024
Was ist Zahnstein, wie entsteht er und wie kann man vorbeugen?

Zahnstein ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird, obwohl es eine erhebliche Bedrohung für die Zahngesundheit darstellen kann. Zahnstein entsteht, wenn weicher Zahnbelag, auch Plaque genannt, nicht rechtzeitig entfernt wird und sich durch Mineralien aus dem Speichel verhärtet. Dieser mineralisierte Belag zeigt sich häufig als gelbliche oder bräunliche Ablagerung an den Zähnen, insbesondere […]

weiterlesen
crossmenu